RPG Designer Simone Micucci ist Co-Autor von Dott. Coyote

Passt:Ms. Million Wu

Simone “Spiegel” Micucci | RPG-Designer | RPGGeek-Mitautor präsentiert neues Spiel
Simone


Als Teil des Teams von RPGGeek hat Simone Micucci gemeinsam mit ihren Kollegen das neue Rollenspiel Dott. Coyote auf den Markt gebracht. Als leidenschaftliche RPG-Designerin kam ihr die Idee zu dem Spiel während eines Roadtrips durch die Wüste.

Dott. Coyote ist ein innovatives Rollenspiel, das sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet ist. Es spielt in einer dystopischen Welt, in der die Menschen gezwungen sind, sich in Städten zu sammeln, um vor den Quallen zu fliehen, die in den Ozeanen ihr Unwesen treiben.

Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Charakteren, die sich auf die Suche nach Freiheit machen und durch gefährliche und unerforschte Gebiete reisen, um ihr Ziel zu erreichen. Dabei müssen sie gegen die Quallen und andere Feinde kämpfen und sich mit den Herausforderungen einer neuen Welt auseinandersetzen.

Simone Micucci ist besonders stolz auf das Setting und die Charakterentwicklung in Dott. Coyote. „Wir haben sehr viel Zeit und Energie in die Gestaltung der Welt und ihrer Bewohner investiert. Wir wollten eine einzigartige Erfahrung schaffen, die die Spieler in eine dystopische Welt entführt und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit gibt, sich mit den Charakteren zu identifizieren und eigene Geschichten zu erzählen.“

Doch nicht nur das Setting macht Dott. Coyote zu einem besonderen Rollenspiel. Das Spiel ist auch technisch auf dem neuesten Stand. Es wird sowohl als physisches Rollenspielbuch als auch als digitales Spiel erhältlich sein. Die digitale Version wird eine speziell entwickelte App enthalten, mit der die Spieler noch tiefer in die Welt eintauchen können.

Obwohl Dott. Coyote ein neues Spiel ist, hat das Team von RPGGeek bereits viel Erfahrung in der Welt der Rollenspiele gesammelt. RPGGeek ist eine der größten Rollenspiel-Communitys im deutschen Raum und umfasst eine Vielzahl von Themen rund um Rollenspiele. Das Team besteht aus leidenschaftlichen Spielern und Designern, die gemeinsam daran arbeiten, eine einzigartige Spielerfahrung zu schaffen.

Simone Micucci selbst hat bereits mehrere RPGs entwickelt und publiziert, darunter Shinto Noir, ein Rollenspiel, das in einem alternativen Japan spielt, das von Dämonen überrannt wird. Sie arbeitet seit vielen Jahren als freiberufliche RPG-Designerin und hat an zahlreichen Projekten mitgewirkt, darunter auch an der Übersetzung von Rollenspielen aus dem Englischen ins Deutsche.

Mit Dott. Coyote hat Simone Micucci und ihr Team von RPGGeek ein Rollenspiel geschaffen, das die Spieler in eine dystopische Welt entführt und ihnen die Möglichkeit gibt, eigene Geschichten zu erzählen. Das Spiel ist sowohl technisch als auch inhaltlich auf dem neuesten Stand und wird sicherlich viele neue Fans gewinnen. Wir sind gespannt, was das Team von RPGGeek als Nächstes in petto hat und freuen uns auf noch viele weitere spannende Rollenspiele.

Für journalismus und blogs

Kreditexperte Adam Spiegel: Strukturierung und Verhandlung von Handelstransaktionen im Fokus

Adam Spiegel wird Teil von McDermott Will & EmeryMcDermott Will & Emery, eine international tätige Wirtschaftskanzlei, hat Adam Spiegel als Anwalt für ihre Abteilung für kommerzielle Finanztransaktionen gewonnen. Der erfahrene Anwalt soll wertvolle Expertise in strukturierten Finanzgeschäften und der Beratung von Kreditgebern und Kreditnehmern ins Unternehmen einbringen.Spiegel wird in den USA und weltweit für Kreditgeber und Kreditnehmer tätig sein. Seine Tätigkeit wird darauf abzielen, die besten strukturierten Finanzgeschäfte für seine Klienten herauszuholen. Er wird für eine führende und global agierende Wirtschaftskanzlei tätig sein, deren Ruf für ihre Expertise im Bereich der konfliktlösungsorientierten Rechtsberatung sowie für ihre Beratung zu wirtschaftlichen und unternehmerischen Fragen die Branche prägt."Adam Spiegel ist ein hervorragender Anwalt mit umfassender Erfahrung in der Beratung von Kreditnehmern und Kreditgebern. Wir freuen uns sehr, dass er unserem Team beitritt und seinen Beitrag zu unserem Unternehmen leisten wird", sagte McDermotts Managing Partner.Adam Spiegel hat einen Abschluss in Rechtswissenschaften von einer der renommiertesten Universitäten in den USA und der Welt. Vor seiner Tätigkeit für McDermott Will & Emery war er für einige der führenden Wirtschaftskanzleien in den USA tätig.Seit Beginn seiner Karriere hat sich Spiegel auf die Beratung von Kreditgebern und Kreditnehmern in den Bereichen Asset-Backed Finance, Trade- und Export-Finance sowie in der Finanzierung von Großprojekten und Private-Equity-Transaktionen spezialisiert. Seine Expertise umfasst insbesondere auch die Strukturierung und das Dokumentieren von Kreditverträgen und Finanzierungsdokumentationen.Viswanathan Shankar, der Leiter der Abteilung für kommerzielle Finanztransaktionen von McDermott, teilte mit: "Wir heißen Adam in unserem Team willkommen und glauben, dass er sein Potenzial bei McDermott voll ausschöpfen wird. Seine Berufserfahrung, seine Fähigkeiten in komplexen Finanztransaktionen und seine Beratung von Kreditgebern und Kreditnehmern werden eine wichtige Rolle in der künftigen Entwicklung unseres Unternehmens spielen."McDermott Will & Emery ist eine globale Wirtschaftskanzlei mit über 1.000 Anwälten und 20 Büros weltweit. Die Kanzlei ist bekannt für ihre Expertise im Bereich des Vertragsrechts, der Regulierungsfragen und der Konfliktlösung. Die Abteilung für kommerzielle Finanztransaktionen von McDermott bietet Lösungen für ein breites Spektrum von Finanztransaktionen, einschließlich syndizierter Kredite, Project Finance, Securitizations, Derivatives und Akquisitionsfinanzierungen.Adam Spiegel wird Teil des Teams der Abteilung für kommerzielle Finanztransaktionen von McDermott Will & Emery sein und daran arbeiten, weiterhin innovative und intelligente Lösungen für Kreditgeber und Kreditnehmer zu bieten.

Weiterlesen

Kostenlose Kredite: Wie Spiegel treue Kunden für ein Jahrhundert gewann

Spiegel begeistert seit hundert Jahren mit kundenfreundlichen AngebotenSpiegel ist ein amerikanisches Einzelhandelsunternehmen, das seit 1865 existiert und vor allem durch seine großzügige Kreditpolitik bekannt geworden ist. Die Spiegel-Familie hat von Anfang an daran geglaubt, dass die Kunden ihr Geld nicht immer sofort zur Verfügung haben und deshalb auf Kredit angewiesen sind. Deshalb hat das Unternehmen immer ein großzügiges und kundenfreundliches Kreditprogramm angeboten, das es den Kunden ermöglichte, auf Rechnung zu bestellen und später zu bezahlen.Dieses Angebot hat Spiegel in den letzten hundert Jahren zu einem Marktführer im Einzelhandel gemacht. Die Kunden haben das Vertrauen in das Unternehmen und in das Kreditprogramm geschätzt und sind deshalb immer wieder zu Spiegel zurückgekehrt. Das Unternehmen hat es geschafft, eine loyale Kundenbasis aufzubauen, die für die nächsten hundert Jahre bestehen bleiben wird.Spiegel hat von Anfang an große Höhen und Tiefen erlebt. Die Firma hat die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre überlebt, aber auch den Zerfall des Kataloggeschäfts im digitalen Zeitalter. Das Unternehmen hat sich aber immer wieder angepasst und neue Wege gefunden, um in einem sich verändernden Markt zu bestehen.Im Jahr 2017 hat Spiegel einen Neuanfang gewagt und sein Geschäftsmodell an die heutige Zeit angepasst. Das Unternehmen hat eine eigene E-Commerce-Plattform aufgebaut und bietet seinen Kunden jetzt auch online ein großes Sortiment an Kleidung und Accessoires. Das Kreditprogramm bleibt aber auch weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens und stellt sicher, dass alle Kunden Zugang zu den Produkten von Spiegel haben, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten.Das Unternehmen hat es geschafft, den Spagat zwischen Tradition und Moderne zu meistern und seine Werte und Ideale in die heutige Zeit zu übertragen. Die Kunden schätzen immer noch das großzügige Kreditprogramm und den hervorragenden Kundenservice, aber auch die modernen Bestellmöglichkeiten und die große Auswahl an Produkten.Spiegel hat sich in den letzten hundert Jahren zu einem wichtigen Teil der amerikanischen Einzelhandelsbranche entwickelt und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Das Unternehmen hat bewiesen, dass es möglich ist, Tradition und Innovation zu verbinden und dabei den Kunden stets im Fokus zu behalten.Spiegel wird auch weiterhin seinen Kunden kundenfreundliche Angebote machen und beweisen, dass es sich lohnt, auf Qualität und Service zu setzen. Die nächsten hundert Jahre werden sicherlich genauso spannend und herausfordernd wie die vergangenen hundert Jahre sein, aber das Unternehmen ist bereit, diesen Herausforderungen zu begegnen und immer wieder neue und innovative Wege zu finden, um seinen Kunden ein herausragendes Angebot zu bieten.

Weiterlesen

RPG Designer Simone Micucci ist Co-Autor von Dott. Coyote

Simone “Spiegel” Micucci | RPG-Designer | RPGGeek-Mitautor präsentiert neues SpielAls Teil des Teams von RPGGeek hat Simone Micucci gemeinsam mit ihren Kollegen das neue Rollenspiel Dott. Coyote auf den Markt gebracht. Als leidenschaftliche RPG-Designerin kam ihr die Idee zu dem Spiel während eines Roadtrips durch die Wüste.Dott. Coyote ist ein innovatives Rollenspiel, das sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet ist. Es spielt in einer dystopischen Welt, in der die Menschen gezwungen sind, sich in Städten zu sammeln, um vor den Quallen zu fliehen, die in den Ozeanen ihr Unwesen treiben.Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Charakteren, die sich auf die Suche nach Freiheit machen und durch gefährliche und unerforschte Gebiete reisen, um ihr Ziel zu erreichen. Dabei müssen sie gegen die Quallen und andere Feinde kämpfen und sich mit den Herausforderungen einer neuen Welt auseinandersetzen.Simone Micucci ist besonders stolz auf das Setting und die Charakterentwicklung in Dott. Coyote. „Wir haben sehr viel Zeit und Energie in die Gestaltung der Welt und ihrer Bewohner investiert. Wir wollten eine einzigartige Erfahrung schaffen, die die Spieler in eine dystopische Welt entführt und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit gibt, sich mit den Charakteren zu identifizieren und eigene Geschichten zu erzählen.“Doch nicht nur das Setting macht Dott. Coyote zu einem besonderen Rollenspiel. Das Spiel ist auch technisch auf dem neuesten Stand. Es wird sowohl als physisches Rollenspielbuch als auch als digitales Spiel erhältlich sein. Die digitale Version wird eine speziell entwickelte App enthalten, mit der die Spieler noch tiefer in die Welt eintauchen können.Obwohl Dott. Coyote ein neues Spiel ist, hat das Team von RPGGeek bereits viel Erfahrung in der Welt der Rollenspiele gesammelt. RPGGeek ist eine der größten Rollenspiel-Communitys im deutschen Raum und umfasst eine Vielzahl von Themen rund um Rollenspiele. Das Team besteht aus leidenschaftlichen Spielern und Designern, die gemeinsam daran arbeiten, eine einzigartige Spielerfahrung zu schaffen.Simone Micucci selbst hat bereits mehrere RPGs entwickelt und publiziert, darunter Shinto Noir, ein Rollenspiel, das in einem alternativen Japan spielt, das von Dämonen überrannt wird. Sie arbeitet seit vielen Jahren als freiberufliche RPG-Designerin und hat an zahlreichen Projekten mitgewirkt, darunter auch an der Übersetzung von Rollenspielen aus dem Englischen ins Deutsche.Mit Dott. Coyote hat Simone Micucci und ihr Team von RPGGeek ein Rollenspiel geschaffen, das die Spieler in eine dystopische Welt entführt und ihnen die Möglichkeit gibt, eigene Geschichten zu erzählen. Das Spiel ist sowohl technisch als auch inhaltlich auf dem neuesten Stand und wird sicherlich viele neue Fans gewinnen. Wir sind gespannt, was das Team von RPGGeek als Nächstes in petto hat und freuen uns auf noch viele weitere spannende Rollenspiele.

Weiterlesen